Zum Hauptinhalt springen

Wie ich Berni Wagners „Monster“ technisch umgesetzt habe

Bei der Kabarett-Veranstaltung von Berni Wagner und seinem aktuellen Programm „Monster“ war ich am 14.11.2025 für die technische umsetzung verantwortlich. Ziel war eine klare, natürliche Sprachübertragung und eine flexible Lichtführung, die die Dramaturgie des Abends unterstützt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Audio
Als zentrales Mischpult kam ein Behringer WING Rack zum Einsatz. Die Kombination aus kompakter Bauform und leistungsstarker Routing-Architektur eignet sich ideal für Sprach- und Kleinkunstformate. Für das Mikrofon setzte ich auf einen Shure ULXD2 mit einer Lewitt W9-Kapsel. Diese Konfiguration liefert eine sehr klare, präsente Stimmabbildung, die besonders bei Kabarett wichtig ist – jedes Detail bleibt verständlich, auch bei leiseren Passagen oder schnellen Pointen.

Licht
Für die Bühnenbeleuchtung verwendete ich Cameo RootPar und RootBar Fixtures, die am Boden platziert wurden. So entsteht ein flexibles Setup, das sowohl stimmungsvolle Flächenbeleuchtung als auch punktuell gesetzte Akzente ermöglicht. Die unterschiedlichen Stimmungen des Programms wurden live über einen Wolfmix W1 MK2 gesteuert. Damit lassen sich Szenen schnell abrufen oder spontan anpassen – ideal für ein Programm, das sowohl ruhige Momente als auch dynamische Passagen hat.

Veranstaltung & Kontext
Das Programm „Monster“ gehört zu Berni Wagners vielseitigsten Arbeiten – gesellschaftlich, pointiert, körperlich und sprachlich anspruchsvoll. Die technische Umsetzung muss diesen Kontrasten folgen können: klare Sprache, strukturierte Lichtbilder und präzise Szenenwechsel.

Weitere Infos zur Veranstaltung:
– Programm „Monster“: https://berniwagner.at/programme/
– Pressemeldung: https://www.mein-klagenfurt.at/aktuelle-pressemeldungen/pressemeldungen-november-2025/berni-wagner-bringt-sein-neues-programm-monster-nach-klagenfurt
– Regionauten-Beitrag: https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/c-regionauten-community/berni-wagner_a7691239
– Veranstalter Lachamol – Nachbericht: http://www.lachamol.at/berni-wagner-nachbericht/