Wie du als Newcomer-Künstler dein Profil claimst und verwaltest – Ein Guide für den perfekten Auftritt
Du bist auf dem Weg, deine Musik in die Welt zu tragen, und willst auf den wichtigsten Plattformen professionell und authentisch auftreten? Ein entscheidender Schritt dafür ist das „Claimen“ deiner Künstlerprofile. In diesem Guide erfährst du, wie du als Newcomer-Künstler dein Profil claimst, welche Vorteile es hat, deine Profile zu verwalten, und welche Möglichkeiten dir dadurch geboten werden.
Was bedeutet „Claimen“ und was musst du dafür wissen?
„Claimen“ bedeutet, dein Profil auf einer Plattform offiziell als dein eigenes zu beanspruchen, um es selbst verwalten zu können. Wichtig zu wissen ist: Du kannst dein Profil erst claimen, wenn du einen Song oder ein Album über einen Distributor veröffentlicht hast. Erst mit dieser ersten Veröffentlichung wird auf den Plattformen ein Künstlerprofil für dich erstellt – anders als auf Social Media oder YouTube kannst du dieses Profil also nicht selbst anlegen. Du musst warten, bis dein Release von den Plattformen verarbeitet wurde und für deine Hörer:innen verfügbar ist. Danach hast du die Möglichkeit, dein Profil offiziell zu claimen und zu gestalten.
Die Vorteile, deine Profile zu verwalten
Als Newcomer bietet dir ein gepflegtes Profil viele Möglichkeiten, deine Musik und deine Persönlichkeit gezielt zu präsentieren. Hier sind die wichtigsten Vorteile, warum du deine Profile claimen solltest:
• Ein professioneller Auftritt: Mit einem verifizierten Künstlerprofil kannst du dein Profilbild, deine Biografie und weitere Details personalisieren und so deine Identität als Künstler zeigen.
• Zugang zu wertvollen Statistiken: Plattformen wie Spotify, Apple Music und Amazon Music geben dir Einblicke in deine Hörer:innen – du siehst, aus welchen Regionen deine Fans kommen, wann sie deine Musik hören und wie sie auf dich aufmerksam werden.
• Tour-Daten und Live-Events: Viele Plattformen bieten dir die Möglichkeit, anstehende Tour-Daten direkt in deinem Profil anzuzeigen. Fans erfahren so ganz einfach, wann du in ihrer Nähe spielst.
• Exklusive Inhalte wie Spotify Canvas: Besonders auf Spotify kannst du mit Canvas kurze, loopende Video-Clips zu deinen Songs hinzufügen. Diese Funktion macht dein Profil visuell ansprechender und gibt deinen Releases eine persönliche Note.
• Kostenlos und zugänglich für alle Künstler:innen: Der Zugang zu den Künstlerportalen ist für dich kostenlos und einfach zu nutzen. Du brauchst nur wenige Schritte, um deine Profile zu claimen und anzupassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So claimst du deine Profile
Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Plattformen und wie du dein Profil dort claimen kannst:
1. Apple Music for Artists
Link zum Künstler-Portal: Apple Music for Artists
Nach der Registrierung mit deiner Apple-ID kannst du dein Profil offiziell claimen, Statistiken einsehen und anpassen. Hier kannst du ebenfalls Tour-Daten hinzufügen und deine persönliche Biografie gestalten.
2. YouTube for Artists
Link zum Künstler-Portal: YouTube for Artists
Wenn du deinen Kanal als „offiziellen Künstlerkanal“ claimst, kannst du Branding-Elemente wie das Profilbild anpassen und auf YouTube Music deine Tour-Daten anzeigen lassen. So machst du es deinen Fans leicht, deine Live-Auftritte zu finden.
3. Amazon Music for Artists
Link zum Künstler-Portal: Amazon Music for Artists
Nach dem Anmelden erhältst du Einblicke in deine Performance auf Amazon Music, kannst Events oder Tour-Daten eintragen und dein Profil so gestalten, dass es deiner Marke entspricht.
4. Spotify for Artists
Link zum Künstler-Portal: Spotify for Artists
Spotify ermöglicht es dir, dein Profil individuell zu gestalten. Du kannst ein Profilbild, eine Biografie und Canvas-Video-Loops für deine Songs hinzufügen. Auch hier können Tour-Daten eingetragen werden, sodass deine Fans stets über kommende Konzerte informiert sind.
Dein Profil, deine Geschichte
Mit einem verifizierten Künstlerprofil auf den wichtigsten Plattformen hast du volle Kontrolle über deine Darstellung und kannst eine persönliche Note einbringen. Du schaffst einen Ort, an dem Fans deine Musik erleben und gleichzeitig mehr über dich als Künstler:in erfahren können.
Fazit
Das Verwalten deiner Künstlerprofile ist ein entscheidender Schritt, um als Künstler:in authentisch und professionell aufzutreten. Die Zeiten, in denen große Labels das Sagen hatten, sind vorbei. Heute hast du alle Möglichkeiten, dich selbst zu vermarkten und den direkten Kontakt zu deinen Fans aufzubauen. Es kann sogar eine schöne Erfahrung sein, deine Zahlen und Statistiken eigenständig zu verfolgen und mit einer persönlichen Note zu arbeiten – ohne die Notwendigkeit eines Labelmanagers. Dein Erfolg liegt in deinen Händen.
Weitere Artikel
Teilen mit:
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)