SDG Dialogforum Kärnten 2024
Am 13. November 2024 fand das SDG Dialogforum Kärnten im BIOS Nationalparkzentrum in Mallnitz statt. Neben spannenden Vorträgen und Diskussionen bot die Veranstaltung auch eine umfassende technische Umsetzung, die von meinem Team begleitet wurde. Hier ein Blick hinter die Kulissen:
Eröffnung durch prominente Gäste
Die Veranstaltung wurde durch Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Barbara Pucker, Direktorin des Nationalparks, eröffnet. Auch Botschafter Peter Huber, Sektionsleiter Entwicklung im BMEIA, betonte die Bedeutung der regionalen Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele.
Livestreaming und Technik – Ein Blick hinter die Kulissen
Der Livestream ermöglichte es Teilnehmenden, weltweit live an der Veranstaltung teilzunehmen. Zwei externe Speaker sowie eine Graphic Recorderin wurden digital zugeschaltet, die die Ergebnisse des Dialogs visuell zusammenfasste.
Zusätzlich gab es eine Live-Übersetzung von Deutsch auf Englisch und umgekehrt, die sowohl über einen QR-Code vor Ort als auch im Livestream verfügbar war. So wurde Barrierefreiheit großgeschrieben und eine internationale Teilhabe ermöglicht.
Interaktive Vor-Ort-Umsetzung
Im Saal wurden zwei Bildschirme aufgestellt, über die die externen Speaker live eingebunden und mit dem Publikum vor Ort interagieren konnten. Q&A-Sessions wurden so nahtlos zwischen Saalpublikum und den digitalen Gästen umgesetzt – ein großartiges Beispiel für hybride Veranstaltungsformate.
Mobile Technik – Maximale Effizienz auf kleinstem Raum
Dank meines mobilen Schnittplatzes konnte die Produktion auch in begrenztem Raum professionell umgesetzt werden. Zum Einsatz kamen:
• Zwei Kameras, von denen eine von Nico Kanz bedient wurde, um die besten Perspektiven einzufangen.
• Ein Behringer Wing Rack, das von Robert Scherwitzl zur Verwaltung der Mikrofone und externen Quellen genutzt wurde.
• Ralf Reppin übernahm die Leitung am Schnittplatz, während ich gemeinsam mit Daniel Götzinger für technischen Support sorgte.
Das Team hinter den Kulissen
Dieses Event wäre ohne ein eingespieltes Team nicht möglich gewesen:
• Bildmeister: Ralf Reppin
• Liveton: Robert Scherwitzl
• Kamera: Nico Kanz
• Techniksupport: Daniel Götzinger
Podiumsdiskussion mit externen Gästen
Ein weiteres Highlight war die Podiumsdiskussion mit Oke Anyanwu (Experte für transformative Bildung) und Lena Rauter (CliMates), die extern zugeschaltet wurden. Durch die Diskussion führte Joschi Peharz, der die Interaktion zwischen digitalen und physischen Teilnehmenden erfolgreich moderierte.


Weitere Informationen
Weitere Artikel
Teilen mit:
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest