Warning: Undefined array key "width" in /home/.sites/235/site9448017/web/live/wp-content/plugins/seo-by-rank-math/includes/modules/schema/class-jsonld.php on line 475 Warning: Undefined array key "height" in /home/.sites/235/site9448017/web/live/wp-content/plugins/seo-by-rank-math/includes/modules/schema/class-jsonld.php on line 476
Zum Hauptinhalt springen

Autor: Daniel Götzinger

Wie du als Newcomer-Künstler dein Profil claimst und verwaltest – Ein Guide für den perfekten Auftritt

Du bist auf dem Weg, deine Musik in die Welt zu tragen, und willst auf den wichtigsten Plattformen professionell und authentisch auftreten? Ein entscheidender Schritt dafür ist das „Claimen“ deiner Künstlerprofile. In diesem Guide erfährst du, wie du als Newcomer-Künstler dein Profil claimst, welche Vorteile es hat, deine Profile zu verwalten, und welche Möglichkeiten dir dadurch geboten werden.

Was bedeutet „Claimen“ und was musst du dafür wissen?

„Claimen“ bedeutet, dein Profil auf einer Plattform offiziell als dein eigenes zu beanspruchen, um es selbst verwalten zu können. Wichtig zu wissen ist: Du kannst dein Profil erst claimen, wenn du einen Song oder ein Album über einen Distributor veröffentlicht hast. Erst mit dieser ersten Veröffentlichung wird auf den Plattformen ein Künstlerprofil für dich erstellt – anders als auf Social Media oder YouTube kannst du dieses Profil also nicht selbst anlegen. Du musst warten, bis dein Release von den Plattformen verarbeitet wurde und für deine Hörer:innen verfügbar ist. Danach hast du die Möglichkeit, dein Profil offiziell zu claimen und zu gestalten.

Die Vorteile, deine Profile zu verwalten

Als Newcomer bietet dir ein gepflegtes Profil viele Möglichkeiten, deine Musik und deine Persönlichkeit gezielt zu präsentieren. Hier sind die wichtigsten Vorteile, warum du deine Profile claimen solltest:

Ein professioneller Auftritt: Mit einem verifizierten Künstlerprofil kannst du dein Profilbild, deine Biografie und weitere Details personalisieren und so deine Identität als Künstler zeigen.

Zugang zu wertvollen Statistiken: Plattformen wie Spotify, Apple Music und Amazon Music geben dir Einblicke in deine Hörer:innen – du siehst, aus welchen Regionen deine Fans kommen, wann sie deine Musik hören und wie sie auf dich aufmerksam werden.

Tour-Daten und Live-Events: Viele Plattformen bieten dir die Möglichkeit, anstehende Tour-Daten direkt in deinem Profil anzuzeigen. Fans erfahren so ganz einfach, wann du in ihrer Nähe spielst.

Exklusive Inhalte wie Spotify Canvas: Besonders auf Spotify kannst du mit Canvas kurze, loopende Video-Clips zu deinen Songs hinzufügen. Diese Funktion macht dein Profil visuell ansprechender und gibt deinen Releases eine persönliche Note.

Kostenlos und zugänglich für alle Künstler:innen: Der Zugang zu den Künstlerportalen ist für dich kostenlos und einfach zu nutzen. Du brauchst nur wenige Schritte, um deine Profile zu claimen und anzupassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So claimst du deine Profile

Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Plattformen und wie du dein Profil dort claimen kannst:

1. Apple Music for Artists

Link zum Künstler-Portal: Apple Music for Artists

Nach der Registrierung mit deiner Apple-ID kannst du dein Profil offiziell claimen, Statistiken einsehen und anpassen. Hier kannst du ebenfalls Tour-Daten hinzufügen und deine persönliche Biografie gestalten.

2. YouTube for Artists

Link zum Künstler-Portal: YouTube for Artists

Wenn du deinen Kanal als „offiziellen Künstlerkanal“ claimst, kannst du Branding-Elemente wie das Profilbild anpassen und auf YouTube Music deine Tour-Daten anzeigen lassen. So machst du es deinen Fans leicht, deine Live-Auftritte zu finden.

3. Amazon Music for Artists

Link zum Künstler-Portal: Amazon Music for Artists

Nach dem Anmelden erhältst du Einblicke in deine Performance auf Amazon Music, kannst Events oder Tour-Daten eintragen und dein Profil so gestalten, dass es deiner Marke entspricht.

4. Spotify for Artists

Link zum Künstler-Portal: Spotify for Artists

Spotify ermöglicht es dir, dein Profil individuell zu gestalten. Du kannst ein Profilbild, eine Biografie und Canvas-Video-Loops für deine Songs hinzufügen. Auch hier können Tour-Daten eingetragen werden, sodass deine Fans stets über kommende Konzerte informiert sind.

Dein Profil, deine Geschichte

Mit einem verifizierten Künstlerprofil auf den wichtigsten Plattformen hast du volle Kontrolle über deine Darstellung und kannst eine persönliche Note einbringen. Du schaffst einen Ort, an dem Fans deine Musik erleben und gleichzeitig mehr über dich als Künstler:in erfahren können.

Fazit

Das Verwalten deiner Künstlerprofile ist ein entscheidender Schritt, um als Künstler:in authentisch und professionell aufzutreten. Die Zeiten, in denen große Labels das Sagen hatten, sind vorbei. Heute hast du alle Möglichkeiten, dich selbst zu vermarkten und den direkten Kontakt zu deinen Fans aufzubauen. Es kann sogar eine schöne Erfahrung sein, deine Zahlen und Statistiken eigenständig zu verfolgen und mit einer persönlichen Note zu arbeiten – ohne die Notwendigkeit eines Labelmanagers. Dein Erfolg liegt in deinen Händen.

Elias Steinwender alias Steini96 – Der neue Künstler auf unserem Label

Mit großer Freude heißen wir den gebürtigen Klagenfurter Elias Steinwender, bekannt als Steini96, auf unserem Label willkommen. Steini96 ist ein aufstrebendes Talent, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wurzeln des Hip-Hop authentisch zu leben und zu repräsentieren. Mit einer unverkennbaren Leidenschaft und einer tiefen Wertschätzung für die Old-School-Ära hat sich Steini96 in kürzester Zeit einen Namen gemacht – und das nicht nur in seiner Heimatstadt.

Sein Künstlername, Steini96, ist weit mehr als nur ein Alias. Es spiegelt seine persönliche Verbundenheit zu seinen Anfängen und zur Essenz des Hip-Hop wider. Elias hat sich bewusst für diesen Namen entschieden, um als Musiker und Geschichtenerzähler in die Welt zu treten und seinem Publikum die Kultur und den Geist der Szene näherzubringen. Mit dem Debütsong „1991“ zollt er der Hip-Hop-Kultur und den Ikonen des Genres Tribut und bringt eine Authentizität mit, die sein Publikum sofort spüren kann.

Warum Steini96 zu uns passt

Unser Label steht für Kreativität und musikalische Vision. Steini96 bringt die Tiefe und Hingabe mit, die genau diesen Spirit verkörpern. Er ist ein Künstler, der sein Handwerk ernst nimmt und gleichzeitig die Inspiration der Old-School-Ära mit dem heutigen Sound vereint. Diese Mischung macht ihn zu einer Bereicherung für uns und für alle, die das Gefühl der Hip-Hop-Wurzeln wiederentdecken möchten.

Für uns ist es eine Ehre, Steini96 auf seinem Weg zu unterstützen, und wir sind gespannt auf alles, was er in Zukunft erreichen wird. Bleiben Sie dran, wenn Steini96 die Bühnen erobert und seine Vision in die Welt hinausträgt.

Hinter den Kulissen von George Symphonics: Ein einzigartiges Konzerterlebnis

Ein Konzert der Extraklasse: „George Symphonics“ vereinte die energiegeladenen Beats von Milk & Sugar mit den mitreißenden Klängen des Euro Symphony SFK Orchesters unter der Leitung von Maestro Dr. Ernest Hoetzl. Doch hinter dieser glanzvollen Bühne steckt eine faszinierende und aufwendige Produktion. In diesem Beitrag erfährst du, welche kreativen und technischen Herausforderungen das Team meisterte, um diese Show in Villach unvergesslich zu machen.

Steini96 – 1991

Die Geburt eines Vibes

Veröffentlicht am 1. November 2024 | Label: STRELLE RECORDS

„1991“ ist kein Track – es ist eine Zeitkapsel. Mit seinem Debüt schlägt Steini96 ein Kapitel auf, das tief in der DNA des Hip-Hop verwurzelt ist.

Kein überproduzierter Rückblick, sondern eine ehrliche Verbeugung vor dem Ursprung: rohe Beats, graue Blocks, echte Cyphers – und die Haltung, dass Rap nicht gefallen muss, sondern etwas zu sagen hat. Aufgenommen im Studio Strelle Records in Klagenfurt, produziert, editiert, gemischt und gemastert von Daniel Götzinger. Veröffentlicht und vertrieben über das Label Strelle Records.

Dieser Song pulsiert wie ein Mixtape auf dem Walkman, klingt nach Boombox auf heißem Asphalt.

Er ruft uns in Erinnerung: Hip-Hop war einmal etwas Reales, etwas Persönliches – und genau das bringt Steini96 zurück in unsere Zeit.

Walk the Lake 2024 (Wörthersee)

“Walk the Line” am Wörthersee: Technische Herausforderungen und Lösungen

Die “Walk the Line”-Veranstaltung am Wörthersee bietet eine einzigartige Kombination aus Musik, Tanz und atemberaubender Landschaft. Als Eventtechniker war ich für die Licht- und Tontechnik auf den beiden Event-Schiffen und bei der Aftershowparty im “Lakes” in Pörtschach verantwortlich.

Golden Bubbles im Pop-Up Restaurant Historama – SeeEssSpiele 2024

Die SeeEssSpiele 2024 starteten dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: dem Event „Golden Bubbles“ im Pop-Up Restaurant Historama. Dieses einmalige Erlebnis wurde von Strelle tatkräftig unterstützt, indem wir für die Tontechnik und Lichttechnik verantwortlich waren.

INNOVATION@SCHOOL 2024

Seit 2021 haben wir, das Team von Strelle, das Vergnügen, die technische Betreuung der Innogala der Wirtschaftskammer Kärnten zu übernehmen. Diese Veranstaltung ist ein fester Bestandteil der Initiative innovation@school, einer Kooperation der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten, der Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Kärnten, der Privatstiftung Kärntner Sparkasse und der Bildungsdirektion Kärnten. Ziel der Initiative ist es, jungen Menschen die Chance zu geben, ihre Kreativität und ihren Erfindergeist zu entfalten und durch praxisnahe Projekte erste Erfahrungen im Wirtschaftsleben zu sammeln.

Grammy-Gewinnerin Ledisi Begeistert beim Sparkassen Frühlingserwachen 2024

In der Welt der Eventtechnik ist jedes Detail entscheidend für den Erfolg eines Events. Beim Sparkassen Frühlingserwachen 2024 haben wir nicht nur technische und kreative lösungen presentiert, sondern auch eine herausragende Performance der Grammy-Gewinnerin Ledisi erleben dürfen.

Baba Jay dreht mit „MDMA“ die Party-Vibes auf

Mit seiner neuesten Single „MDMA“ taucht Baba Jay tief in die pulsierende Welt des Nachtlebens ein und liefert den Soundtrack für unvergessliche Nächte. Der Song, eine fesselnde Mischung aus treibenden Beats und eingängigen Melodien, fängt die Essenz von Chillen, Flexen und dem unbeschwerten Lebensstil ein.

Baba Jay Legt mit „Wie Gewohnt“ den Maßstab Höher

Baba Jay, der visionäre Künstler, der bereits mit Tracks wie „Jonny J. Rambo“, „Rolle im Modus“ und „G-Wagen“ Wellen geschlagen hat, kehrt mit einem neuen Meisterwerk zurück: „Wie Gewohnt“. Der Song ist ein musikalisches Kraftpaket, das die typischen Merkmale von Baba Jays einzigartigem Stil betont – kraftvolle Beats, durchdringende Reime und eine unverwechselbare Präsenz.

In „Wie Gewohnt“ tauchen Baba Jay und Cobra in die Tiefen des urbanen Lebens ein, präsentieren eine Welt, in der Resilienz und Dominanz das Sagen haben. Der Track eröffnet mit der Zeile „Cobra und Baba, wie Kane und der Undertaker“, ein Vergleich, der die Unnachgiebigkeit und Stärke des Duos verdeutlicht. Mit einer Mischung aus harten Beats und unmissverständlichen Lyrics vertreten die Künstler ihre Sicht auf das Leben und den Erfolg, eingehüllt in Metaphern, die ihre Verbundenheit mit der Straße und ihrem Lebensstil widerspiegeln.

Von „Trage Baggy Hosen, trinke Jacky Dosen“ bis zu „Rolex glänzt ja, tiefer Benza“, spricht jeder Vers in „Wie Gewohnt“ Bände über den unverkennbaren Lebensstil, den Baba Jay und Cobra führen. Der Refrain des Tracks, „Zähle Scheine, es hat sich gelohnt“, unterstreicht die Belohnungen ihrer Hingabe und des unablässigen Strebens nach Erfolg.

Die Stärke dieses Tracks liegt nicht nur in seiner Direktheit, sondern auch in der Fähigkeit, die Zuhörer in eine Welt zu entführen, in der jede Zeile ein Gemälde des echten Lebens darstellt. Mit „Wie Gewohnt“ setzt Baba Jay seinen Aufstieg fort und bekräftigt seinen Status als unverzichtbare Stimme in der Musiklandschaft.